Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf die Lesung:
WUT UND MUT
eine musikalische Lesung als
Hommage an Rudi Dutschke und Peter-Paul Zahl
am Freitag, den 29. April 2016 um 20.00 Uhr in der
Katz & Bach Galerie Richter,
aufmerksam machen.
Gretchen Dutschke-Klotz und Christoph Ludszuweit lesen Passagen aus „Mut und Wut. Rudi Dutschke und Peter-Paul Zahl. Briefwechsel 1978/79“, erschienen bei Edition Stadtmuseum „Berliner Subjekte“, Verlag M, Berlin 2015.
Die Galerie ist stolz darauf, zum 2. Mal einen wichtigen Teil Berliner Geschichte zu präsentieren!
Sie sprechen über beide politische Weggefährten, musikalisch begleitet von der
MANNI WELLER BAND. https://youtu.be/CtKe393onMs Eintritt 4,99 €
Die Manni Weller Band:
Sie formierte sich erstmals in Cottbus am 13., Juni 2015 als Gast bei „20 Jahre Punkrock F.B.I. Frei Bier Ideologen im Glaed-House Cottbus und trat zum 2. Mal am letzten Sonntag im TERZO MONDO, Berlin auf und präsentierte dort 4 Stücke: 1. „Sag mir, wo du stehst“, 2. „Roter Wedding“ – Arbeiterlied nach Eisler/Wiechert, 3. Plaste und Elaste (nach Jethro Tull) sowie 4. „Wer hat uns verraten?“ nach: Kassierer (Bochum),
Motto des Abends:
„Wir lassen alle Uhren zerschlagen, alle Kalender verbieten und zählen Stunden und Monden nur nach der Blumenuhr, nur nach Blüte und Frucht.“ (Georg Büchner)
Wir wünschen allen, die aussergewöhnlichen Werke des ausgestellten Künstlers
DETLEF KLEIN dabei nicht aus den Augen zu verlieren!
Da im Basement der Event stattfindet steht der obere Galeriebereich
der intensiven Betrachtung seiner Arbeiten voll und ganz zur Verfügung.
Detlef Klein, Jg. 1943, lebt in Hamburg, malt ohne Kunstausbildung und ist alleiniger Vertreter eines EUPHORISCHEN REALISMUS.
In der Manier des figürlichen Realismus werden Gesten, Körperhaltungen und Dresscodes der gesellschaftlichen Leistungsträger malerisch verarbeitet.
Individuelle Merkmale werden ausgeblendet, die Bildstrategie konzentriert sich auf die notwendigen Details. Von Fall zu Fall verstärken Gipsbinde oder Tapete als ergänzender Maluntergrund die Plastizität von Muster und Stoffanmutung. Kognitiver Leitfaden der Arbeiten sind Spott und Bewunderung für das Mal-Sujet. (Website-Text: www.klein-detlef.de)r
Einlass ab 19 Uhr
The gallery opens at 7 pm
Veranstaltung 20:00 Uhr
Event starts at 8:00pm
U+S Bahnhöfe
Platz der Luftbrücke U6 4min per pedes o.
Bus 104 bis Duden/Katzbachstrasse 1min per pedes
Yorckstrasse U7+S1, S2 S25 8min per pedes o.
Busse
Yorckstr. Bus 140 bis
Duden/Katzbachstrasse 104 1min
Duden/Katzbachstrasse 140 1min
Hochfrequenz-Finanzjongleur im Anti-Burnout-Programm 2012
Acryl auf Gipsbinde und Leinwand 110 x 100 cm
Einlass ab 20 Uhr
The gallery opens at 8 pm
Events 21.30 Uhr
The event starts at 9:30 pm